Soli­da­risch mit all jenen, die für ein Leben in Selbst­be­stim­mung, Gerech­tig­keit und Frie­den kämp­fen.
Soli­da­ri­os con aquellos que luchan por una vida con auto­de­ter­mi­nación, jus­ti­cia y paz.

Die Geschichte des Partner Südmexikos e.V.

Ver­eins­ge­schich­te

  • 21.07.1996 – Ver­samm­lung zur Grün­dung von »För­der­ver­ein Freun­de Süd­me­xi­kos e.V.«
  • 12.11.1996 – Wahl des Vor­stands
  • 29.11.1996 – Ein­trag ins Ver­eins­re­gis­ter
  • Ent­fer­nung des Begriffs »För­der­ver­ein« aus dem Ver­eins­na­men, damit ver­bun­den neu­er Ver­eins­na­me »Part­ner Süd­me­xi­kos e.V.«
  • 21.04.2013 – Außer­or­dent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung, Sat­zungs­än­de­rung zur Anpas­sung an das aktu­el­le Ver­eins­recht
  • 02.02.2023 – Neue Sat­zung und Erwei­te­rung des Vor­stands auf 4 Per­so­nen

Aus­lands­pro­jek­te (Aus­wahl)

  • 1997 – Ers­tes Pro­jekt über­haupt: mit der Gemein­de Chi­ca­huaxt­la, Oaxa­ca
  • 1998 – Ers­tes Pro­jekt mit CIDECI, Chia­pas (bis 2023 fünf wei­te­re)
  • 2009 – Ers­tes Pro­jekt mit SADEC Chia­pas (bis 2016 sechs wei­te­re)
  • 2014 – Ers­tes Pro­jekt mit Codi­goDH (bis 2018 drei wei­te­re)
  • 2020-22 – Pro­jekt mit Fray­ba, Chia­pas
  • 2020-22 – Pro­jekt mit Espa­cio Coli­brí A.C., Tepotz­lan, More­los
  • 2021-22 – Pro­jekt mit der Casa de Apo­yo a la Mujer in Palen­que, Chia­pas
  • Seit 2024 – Pro­jekt mit EDUCA, Oaxa­ca

Inlands­pro­jek­te

  • 2021-22 – Pro­jekt zur ent­wick­lungs­po­li­ti­schen Bil­dungs­ar­beit zum The­ma »Gewalt­sa­mes Ver­schwin­den­las­sen«
  • 2023-24 – Pro­jekt zur ent­wick­lungs­po­li­ti­schen Bil­dungs­ar­beit zum The­ma »Lie­fer­ket­ten­ge­setz anhand von Fall­bei­spie­len aus Mexi­ko«
Skip to content