Solidarisch mit all jenen, die für ein Leben in Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden kämpfen.
Solidarios con aquellos que luchan por una vida con autodeterminación, justicia y paz.
CIDECI (Centro Indígena de Capacitación Integral) ist ein indigenes Ausbildungszentrum am Stadtrand von San Cristobal de las Casas und der langjährigste Projektpartner von PSM. Als Institution existiert CIDECI seit 1989, machte aber im Jahr 2005 mit dem Kauf eines 20 Hektar großen Geländes einen quantativen Sprung, denn zuvor musste CIDECI seine Aktivitäten auf einem gemieteten Gelände von 1,5 Hektar entfalten. Auf den 20 Hektar hat CIDECI in mehreren über PSM unterstützten Projekten die Infrastruktur für das heutige Ausbildungszentrum geschaffen.
CIDECI bietet indigenen Jugendlichen eine „nicht-formale“ Ausbildung in verschiedensten Berufen an. Die Ausbildungsrichtungen sind vielfältig und reichen von Kochen und Backen über Weben und Schneidern bis hin zu agrarökologische Anbaumethoden, Schuhmacherei, Automechanik, Elektrotechnik, Computerkenntnissen, Gesundheitsfürsorge und musikalischer Ausbildung. Am Ende der Lehrgänge steht jedoch kein Diplom wie von einer Industrie- und Handelskammer. Was zählt, sind die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten, die in die Gemeinden zurückgebracht werden und gleichermaßen dem Lebensunterhalt der Ausgebildeten und der dörflichen Gemeinschaft dienen sollen.
Die Ausbildungsdauer für die aus ihren Dörfern delegierten jungen Indígenas ist auf die jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten. Sie können für kürzere Intervalle in das Zentrum kommen und zwischenzeitlich, zum Beispiel zur Erntezeit, in ihre Dörfer zurückkehren. Oder sie bleiben viele Monate am Stück, bis sie die gewünschten Fähigkeiten erworben haben.
Wenn möglich, entlässt CIDECI seine Absolvent:innen mit einem „Starterpaket“. Dahinter steckt das Bemühen, den fertig Ausgebildeten eine Grundausstattung für die Ausübung ihres Berufes mit auf den Weg zu geben, also dem Schneider eine Nähmaschine, der Musikerin ihr Instrument, und jenen, die gelernt haben, Autos zu reparieren, einen Werkzeugsatz. Dies erfolgt im Rahmen so genannter Mikroprojekte, die von den Ausgebildeten vorgeschlagen und mit dem Ausbildungskollektiv diskutiert werden. Die bewilligten Projektvorschläge erhalten dann die entsprechende materielle Unterstützung. Alljährlich werden einige dieser Starterpakete über Fördermittel zusammen mit PSM-Vereinsgeldern unterstützt.
Bereits mehrfach wurden von PSM auch einzelne Ausbildungsgänge auf der Basis einjähriger Projekte gezielt unterstützt.
CIDECI verfügt zudem über ein großes Auditorium, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Dazu zählen unter anderem Konferenzen mit über hundert Teilnehmenden, die so befähigt und mobilisiert werden, sich für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einzusetzen.