Soli­da­risch mit all jenen, die für ein Leben in Selbst­be­stim­mung, Gerech­tig­keit und Frie­den kämp­fen.
Soli­da­ri­os con aquellos que luchan por una vida con auto­de­ter­mi­nación, jus­ti­cia y paz.

MAIZ – Mit Capacity Building, Vernetzung und Empowerment gegen zunehmende Gewalt und Diskriminierung

Movi­mi­en­to Agra­rio Indí­ge­na Zapa­tis­ta (MAIZ) ist eine zivi­le Ver­ei­ni­gung, die seit 1998 in zwölf Bun­des­staa­ten mit star­ker indi­ge­ner Prä­senz besteht und deren Ziel es ist, die Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, kol­lek­ti­ven Rech­te und Auto­no­mie von bäu­er­li­chen und indi­ge­nen Gemein­schaf­ten und Bevöl­ke­rungs­grup­pen zu stär­ken. MAIZ arbei­tet eng mit dem bunds­wei­ten unab­hän­gi­gen indi­ge­nen Zusam­men­schluß Con­gre­so Nacio­nal Indí­ge­na (CNI) zusam­men und unter­stützt die indi­ge­nen Bevöl­ke­rungs­grup­pen (Pue­blos) z. B. bei der kol­lek­ti­ven Nut­zung und Ver­wal­tung wirt­schaft­li­cher Res­sour­cen für pro­duk­ti­ve Pro­jek­te und kom­mu­na­le Infra­struk­tu­ren, bie­tet recht­li­che und tech­ni­sche Bera­tung und för­dert Orga­ni­sa­ti­ons­pro­zes­se und sozia­le Mobi­li­sie­rung u. a. durch Bil­­dungs- und Ver­net­zungs­an­ge­bo­te. Unser Pro­jekt­part­ner, die MAIZ-Koor­­di­na­­ti­on, unter­hält in Tehu­acán (Bun­des­staat Pue­bla) ein gemein­schaft­li­ches Zen­trum, an dem einer­seits Schu­lun­gen, Trai­nings und Ver­net­zungs­tref­fen für loka­le, sozia­le und poli­ti­sche Aktivist:innen statt­fin­den, über das ande­rer­seits aber auch der Kaf­fee­han­del und -ver­trieb mit kol­lek­tiv orga­ni­sier­ten Produzent:innen aus Pue­bla und Oaxa­ca orga­ni­siert wird.

© MAIZ

Die schwie­ri­ge Men­schen­rechts­si­tua­ti­on in Mexi­ko hat sich in den letz­ten Jah­ren durch das Zusam­men­spiel staat­li­cher, para­staat­li­cher und offen mafiö­ser Gewalt­struk­tu­ren, die auf eine weit ver­brei­te­te Kul­tur der Straf­lo­sig­keit bau­en kön­nen, auch im süd­li­chen Mexi­ko wei­ter zuge­spitzt und schränkt die Hand­lungs­mög­lich­kei­ten der dor­ti­gen Bevöl­ke­rung dra­ma­tisch ein. Dau­er­haf­ter Druck und Bedro­hung för­dern dabei auch Spal­tungs­pro­zes­se, wel­che die mar­gi­na­li­sier­ten Gemein­den noch ver­letz­ba­rer machen. Um unter die­sen Bedin­gun­gen wei­ter für ein selbst­be­stimm­tes Leben ein­zu­tre­ten zu kön­nen, braucht es gro­ßen Mut und Visio­nen einer ande­ren und gerech­te­ren Form des Lebens, ver­bun­den mit dem kon­ti­nu­ier­li­chen Auf­bau und der Pfle­ge sozia­ler und poli­ti­scher soli­da­ri­scher Struk­tu­ren vor Ort. MAIZ bie­tet in sei­nem Cen­tro Comu­ni­ta­rio kon­kre­te Hil­fe­stel­lun­gen beim Auf­bau von Pro­­duk­­ti­ons- und Ver­triebs­ge­nos­sen­schaf­ten und mit dem Ange­bot der „Escue­la Cam­pe­si­na“ dar­über hin­aus auch den Raum und den Rah­men für kol­lek­ti­ve Ver­­­ne­t­­zungs- und Stra­te­gie­bil­dungs­pro­zes­se und kon­kre­te Men­schen­rechts­ar­beit.

© MAIZ

Im Rah­men des knapp ein­jäh­ri­gen Pro­jekts „Stär­kung der indi­ge­nen Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on durch Capa­ci­ty Buil­ding, Stra­te­gie­ent­wick­lung und Ver­net­zung in Pue­bla und Oaxa­ca (Süd­me­xi­ko)“ konn­te PSM gemein­sam mit der Akti­on Selbst­be­steue­rung e.V. und Direk­te Soli­da­ri­tät mit Chia­pas MAIZ bei die­ser wich­ti­gen Arbeit unter­stüt­zen. Neben dem Aus­bau des Schu­lungs­zen­trums in Tehu­acán wur­den eine Rei­he von Work­shops und Ver­net­zungs­tref­fen zu The­men wie „Was­ser als Men­schen­recht und gemein­schaft­li­ches Manage­ment von Was­ser­kri­se und glo­ba­ler Erwär­mung“, „Kom­mu­ni­ka­ti­on zur Stär­kung des indi­ge­nen Selbst­be­wusst­seins aus deko­lo­nia­ler Per­spek­ti­ve“ oder „Indi­ge­ner Wider­stand gegen Mega­pro­jek­te und Ent­wick­lung alter­na­ti­ver Akti­ons­plä­ne“ durch­ge­führt. Gern möch­ten wir die­se Zusam­men­ar­beit fort­set­zen und suchen aktu­ell nach Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten.

© MAIZ

Inter­view mit Omar Esper­za, Koor­di­na­tor von MAIZ, wäh­rend des kon­ti­nen­ta­len Tref­fens gegen Pipe­lines und ande­re Mega­pro­jek­te und für die Ver­tei­di­gung indi­ge­ner Ter­ri­to­ri­en vom 10-12.10.24 im Ist­mus von Tehuan­tepec:
https://hijosdelatierra.espora.org/encuentro-continental-contra-gasoductos-y-megaproyectos-articulando-resistencias-en-defensa-del-territorio-desde-el-istmo-de-tehuantepec/

Skip to content