Solidarisch mit all jenen, die für ein Leben in Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden kämpfen.
Solidarios con aquellos que luchan por una vida con autodeterminación, justicia y paz.
EDUCA (Servicios para una Educación Alternativa A.C.) hat seinen Sitz in Oaxaca-Stadt und verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen bei der Unterstützung marginalisierter Bevölkerungsgruppen in Oaxaca, um deren Lebensqualität auf der Basis von Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und sozialer Teilhabe zu verbessern. Dies erfolgt unter anderem durch die Stärkung sozialer und kommunaler Organisationen in Oaxaca in Form von Bürgerinitiativen und der Verteidigung ihrer territorialen Rechte (Stichwort Extraktivismus). Ausgehend von einem integralen Ansatz der Menschenrechte bemüht sich EDUCA um einen tiefgreifenden demokratischen Übergang. Oft stehen die indigenen Gemeinden Oaxacas im Mittelpunkt der Arbeit von EDUCA.
Die Sichtbarmachung von Menschenrechtsverletzungen ist oftmals der erste wichtige Schritt beim Einfordern von Gerechtigkeit. Mit dem Nachrichtendienst „La Minuta“ leistet EDUCA in dieser Beziehung einen wichtigen Beitrag.
Obwohl zu Mitarbeiter:innen von EDUCA seit vielen Jahren sehr gute Kontakte bestehen, brauchte es bis 2024, dem Jahr des 30-jähriges Bestehens von EDUCA, um unser erstes gemeinsames Projekt zu beginnen. Mit einer Laufzeit von zwei Jahren geht es bei dem Projekt mit dem Titel „Verteidigung kollektiver Rechte, Gemeindedemokratie und informierte Partizipation in Oaxaca“ um die Kernaktivitäten von EDUCA. Das Projekt hat zum Ziel, bei einer beachtlichen Zahl von Gemeinden in verschiedenen Regionen Oaxacas, die von großen Infrastrukturprojekten betroffen sind, die damit verbundenen Menschenrechtsprobleme sichtbar zu machen. Die Gemeindemitglieder sollen befähigt werden, für ihre verfassungsmäßig verbrieften kollektiven Rechte einzutreten und dies gegenüber den Regierungsbehörden auf kommunaler, bundesstaatlicher und föderaler Ebene zu artikulieren.
Der langjährige Einsatz von EDUCA wurde jüngst in einem Artikel in La Jornada, der größten mexikanischen Tageszeitung, gewürdigt. Ein kurzer Film anlässlich des 30. Jahrestages des Bestehens von EDUCA ist hier zu finden.