Soli­da­risch mit all jenen, die für ein Leben in Selbst­be­stim­mung, Gerech­tig­keit und Frie­den kämp­fen.
Soli­da­ri­os con aquellos que luchan por una vida con auto­de­ter­mi­nación, jus­ti­cia y paz.

Ixiktak – Kollektiv »Frauen und Männer mahlen Pozol« in Tabasco

Ixiktak Yini­koj Aju­che Buca

Die Sumpf­re­gi­on im Nor­den von Tabas­co, Mexi­ko, ist eine der am längs­ten besie­del­ten Gegen­den des Lan­des, in der über die Hälf­te der Bevöl­ke­rung in Armut lebt, dar­un­ter mehr als 12 Pro­zent in abso­lu­ter Armut. Die Situa­ti­on hat sich durch die Coro­­na-Pan­­de­­mie, die zu weni­ger Arbeit, Ein­kom­men und erschwer­tem Zugang zur medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung führ­te, wei­ter ver­schärft. Zusätz­lich lei­det die Regi­on unter häu­fi­gen tro­pi­schen Stür­men und hohen Nie­der­schlä­gen, was zu erheb­li­chen Schä­den und dem Ver­lust von Lebens­grund­la­gen führt. Der Kli­ma­wan­del und mensch­li­che Ein­grif­fe wie gro­ße Stau­däm­me und Boden­sen­kun­gen durch Öl- und Gas­för­de­rung tra­gen wei­ter zur Bedro­hung durch Über­schwem­mun­gen bei. Das Ein­zugs­ge­biet des Gri­­jal­­va-Flus­­ses ist daher einer stän­di­gen Gefähr­dungs­la­ge aus­ge­setzt.

©CAM

Ixiktak Yiji­koj aj Juche Buka ist eine selbst­or­ga­ni­sier­te Frau­en­or­ga­ni­sa­ti­on, die seit über 30 Jah­ren dar­an arbei­tet, die Rea­li­tä­ten in den Sümp­fen von Tabas­co zu ver­än­dern. „Ixiktak Yiji­koj aj Juche Buka“ bedeu­tet „Frau­en und Män­ner mah­len Pozol“ in der indi­ge­nen Spra­che Yocot’an, wobei Pozol ein tra­di­tio­nel­les Getränk aus Mais ist. Ziel der Orga­ni­sa­ti­on ist es, das Bewusst­sein für die bestehen­den Pro­ble­me zu schär­fen und die gleich­be­rech­tig­te Betei­li­gung von Män­nern und Frau­en sowohl in den Haus­hal­ten als auch in der Fami­li­en­wirt­schaft, beim Zugang zu Was­ser und einem guten Leben zu för­dern.

©CAM

Ixixtak wur­de in den letz­ten Jah­ren durch uns bzw. durch unse­re Ver­mitt­lung mehr­fach unter­stützt. So wur­de bei­spiels­wei­se von Café Libert­ad (Ham­burg) die Anschaf­fung eines Boo­tes finan­zi­ell geför­dert, um die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung auch bei Über­schwem­mun­gen sicher­zu­stel­len. Bei einem nach­fol­gen­den ein­jäh­ri­gen Pro­jekt ging es um die För­de­rung einer ganz­heit­li­che Gesund­heit in zahl­rei­chen Gemein­den der Sumpf­re­gi­on. Durch sei­ne Arbeit in den Berei­chen Gesund­heit, Men­schen­rech­te, Umwelt und Kul­tur hat das Kol­lek­tiv einen bedeu­ten­den loka­len Ein­fluss. Eine der Grün­de­rin­nen wur­de 2023 mit einem Ver­dienst­preis des Bun­des­staa­tes Tabas­co für ihr Enga­ge­ment aus­ge­zeich­net.

©Ixiktak

Part­ner Süd­me­xi­ko e.V. arbei­tet seit 2020 über CAM mit Ixiktak Yiji­koj aj Juche Buka zusam­men.

Hier eini­ge Links zu Vide­os mit deut­scher Über­set­zung:

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Video des Ixiktak-Kol­­lek­­tivs

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Video der Ver­an­stal­tung „Gesun­d­heits- und Ernäh­rungs­kri­se: Lösungs­an­sät­ze von indi­ge­nen Frau­en­kol­lek­ti­ven in Süd­me­xi­ko“ (18.04.2023 – Evan­ge­li­sche Aka­de­mie Bad Boll)

Skip to content