Soli­da­risch mit all jenen, die für ein Leben in Selbst­be­stim­mung, Gerech­tig­keit und Frie­den kämp­fen.
Soli­da­ri­os con aquellos que luchan por una vida con auto­de­ter­mi­nación, jus­ti­cia y paz.

Codigo DH – eine Menschenrechtsorganisation

Das Comi­té de Defen­sa Inte­gral de Derechos Huma­nos, Gobix­ha A.C. (Codi­go DH) wur­de Ende 2010 gegrün­det und ging aus dem 4 Jah­re zuvor gegrün­de­ten „Comi­té 25 de Noviembre“ her­vor, einer Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on, die im Kon­text der sozia­len Erhe­bung von 2006/2007 im Bun­des­staat Oaxa­ca die zahl­rei­chen Men­schen­recht­ver­let­zun­gen doku­men­tier­te und natio­nal wie inter­na­tio­nal bekannt mach­te. Codi­goDH ist ein klei­nes Team von Rechtsanwält:innen, Anthropolog:innen und Psycholog:innen. Es hat sei­nen Sitz in Oax­a­­ca-Stadt und hat­te zeit­wei­se auch ein Büro in San Pedro Amuz­gos im Süd­wes­ten Oaxa­cas.

© PSM

Zwi­schen 2013 und 2018 war die Zusam­men­ar­beit von PSM e.V. und Codi­goDH beson­ders inten­siv und wir unter­stütz­ten ins­ge­samt vier Pro­jek­te, die vor allem in der Regi­on von San Pedro Amuz­gos statt­fan­den und von diver­sen von uns akqui­rier­ten Geldgeber:innen bezu­schusst wur­den.

Die inhalt­li­chen Schwer­punk­te bestan­den in der Ver­bes­se­rung des Zugangs zum Rechts­sys­tem für mar­gi­na­li­sier­te Tei­le der Bevöl­ke­rung, der Bewäl­ti­gung medi­zi­ni­scher und psy­cho­lo­gi­scher Pro­ble­me von Opfern von Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen und deren juris­ti­sche Bera­tung. Die Stär­kung von Frau­en­rech­ten stand im Mit­tel­punkt die­ser Pro­jek­te. So lau­te­te der Titel des umfang­reichs­ten Pro­jekts: „Frau­en­rech­te: Kon­so­li­die­rung eines gewalt­frei­en Gemein­de­kli­mas.“

Metho­disch umfass­ten die Pro­jek­te Work­shops zur Qua­li­fi­zie­rung von Menschenrechtsverteidiger:innen, die Sen­si­bi­li­sie­rung sowohl der Bevöl­ke­rung all­ge­mein mit­tels öffent­li­cher Aktio­nen (kol­lek­ti­ve Gestal­tung von Wand­ge­mäl­den) als auch von Vertreter:innen staat­li­cher Insti­tu­tio­nen auf der Basis von Gesprä­chen und die Ver­öf­fent­li­chung eines Pra­xis­hand­buchs mit dem Titel „ABC für münd­li­che Gerichts­ver­hand­lun­gen”. Fer­ner trug die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung zur Orga­ni­sie­rung der all­jähr­li­chen Demons­tra­tio­nen bei, die am 08. März (Inter­na­tio­na­ler Frau­en­tag) und am 25. Novem­ber (Geden­ken an die bru­ta­le Unter­drü­ckung der Groß­de­mons­tra­ti­on in Oax­a­­ca-Stadt am 25.11.2006) durch­ge­führt wur­den. Die Stär­kung der Men­schen­rech­te wird von Codi­goDH auch als mit­tel­ba­re Maß­nah­me zur Armuts­be­kämp­fung betrach­tet.

Eine Ver­tre­te­rin von Codi­goDH war mehr­fach in Deutsch­land zu Besuch, was uns Gele­gen­heit bot, zusam­men mit ihr öffent­li­che Ver­an­stal­tun­gen durch­zu­füh­ren.

Skip to content