Solidarisch mit all jenen, die für ein Leben in Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden kämpfen.
Solidarios con aquellos que luchan por una vida con autodeterminación, justicia y paz.
Das Comité de Defensa Integral de Derechos Humanos, Gobixha A.C. (Codigo DH) wurde Ende 2010 gegründet und ging aus dem 4 Jahre zuvor gegründeten „Comité 25 de Noviembre“ hervor, einer Menschenrechtsorganisation, die im Kontext der sozialen Erhebung von 2006/2007 im Bundesstaat Oaxaca die zahlreichen Menschenrechtverletzungen dokumentierte und national wie international bekannt machte. CodigoDH ist ein kleines Team von Rechtsanwält:innen, Anthropolog:innen und Psycholog:innen. Es hat seinen Sitz in Oaxaca-Stadt und hatte zeitweise auch ein Büro in San Pedro Amuzgos im Südwesten Oaxacas.
Zwischen 2013 und 2018 war die Zusammenarbeit von PSM e.V. und CodigoDH besonders intensiv und wir unterstützten insgesamt vier Projekte, die vor allem in der Region von San Pedro Amuzgos stattfanden und von diversen von uns akquirierten Geldgeber:innen bezuschusst wurden.
Die inhaltlichen Schwerpunkte bestanden in der Verbesserung des Zugangs zum Rechtssystem für marginalisierte Teile der Bevölkerung, der Bewältigung medizinischer und psychologischer Probleme von Opfern von Menschenrechtsverletzungen und deren juristische Beratung. Die Stärkung von Frauenrechten stand im Mittelpunkt dieser Projekte. So lautete der Titel des umfangreichsten Projekts: „Frauenrechte: Konsolidierung eines gewaltfreien Gemeindeklimas.“
Methodisch umfassten die Projekte Workshops zur Qualifizierung von Menschenrechtsverteidiger:innen, die Sensibilisierung sowohl der Bevölkerung allgemein mittels öffentlicher Aktionen (kollektive Gestaltung von Wandgemälden) als auch von Vertreter:innen staatlicher Institutionen auf der Basis von Gesprächen und die Veröffentlichung eines Praxishandbuchs mit dem Titel „ABC für mündliche Gerichtsverhandlungen”. Ferner trug die finanzielle Unterstützung zur Organisierung der alljährlichen Demonstrationen bei, die am 08. März (Internationaler Frauentag) und am 25. November (Gedenken an die brutale Unterdrückung der Großdemonstration in Oaxaca-Stadt am 25.11.2006) durchgeführt wurden. Die Stärkung der Menschenrechte wird von CodigoDH auch als mittelbare Maßnahme zur Armutsbekämpfung betrachtet.
Eine Vertreterin von CodigoDH war mehrfach in Deutschland zu Besuch, was uns Gelegenheit bot, zusammen mit ihr öffentliche Veranstaltungen durchzuführen.