Solidarisch mit all jenen, die für ein Leben in Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden kämpfen.
Solidarios con aquellos que luchan por una vida con autodeterminación, justicia y paz.
Die Casa de la Mujer Ixim Antsetic („Frauen des Mais“ oder „Frauen aus Mais“ in der indigenen Sprache Tzeltal) ist eine feministische Kollektivorganisation mit Sitz in Palenque, Chiapas. Seit 26 Jahren engagiert sich die Organisation für Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen, indem sie Bildungsprozesse begleitet und Werkzeuge bereitstellt, die indigenen und mestizischen Frauen aus ländlichen und städtischen Umgebungen bei der Suche nach ihrer Autonomie unterstützen. Ihr Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Frauen als Akteurinnen des Wandels arbeiten, der auf eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft abzielt.
CAM erhält den Großteil ihrer Finanzierung von internationalen Entwicklungsorganisationen. Ein Teil dieser Mittel fließt in eine medizinische Praxis, die CAM gemeinsam mit der Partnerorganisation SADEC (Salud y Desarrollo Comunitario A.C.) betreibt. Beide Organisationen haben in Zusammenarbeit Kampagnen zur Gesundheitsförderung in der Region durchgeführt.
Neben der medizinischen und psychologischen Prävention sowie rechtlicher Beratung fördert CAM das Recht auf Gesundheit und ein Leben frei von Gewalt sowie die Autonomie der Frauen, die Solidarwirtschaft, Nachhaltigkeit und Ernährungssouveränität. CAM führt auch Forschungsaktivitäten, sozio-politische Bildungsarbeit und technische Schulungen zu diesen Themen durch, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Aspekten der Interkulturalität, des Geschlechts, der Klasse und der ethnischen Herkunft liegt. Um dies zu erreichen, stützt CAM ihr Handeln auf die Vorschläge aus den eigenen Gemeinschaftskollektiven sowie die Zusammenarbeit mit lokalen und anderen sozialen Akteuren (NGOs, Universitäten und/oder Kirchen), die Räume des Friedens und der Gerechtigkeit schaffen wollen.